Damit weitere Ansteckungen vermieden werden, bitten wir Sie folgendes zu beachten:
Wir danken für das Verständnis. Wir stehen Ihnen telefonisch Mo – Do von 8:00 – 16:00 Uhr und am Fr 8:00 – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 05 99699 zur Verfügung. |
Willkommen bei ARBAS
Jeder Mensch ist unverwechselbar. Frauen wie Männer, Jugendliche wie Erwachsene wollen im gemeinschaftlichen Zusammenleben ihren Beitrag leisten und wahrgenommen werden. Arbeit zu haben ist eine zentrale und unverzichtbare Bedingung für diese Teilhabe. Dazu müssen alle Menschen die gleichen Chancen erhalten.
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung eine Begleitung auf dem Weg zu einer bestmöglichen Teilnahme am Arbeitsleben wollen.
Unsere Angebote
Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr sowie auch an abbruchsgefährdete Jugendliche unter 19 Jahren bzw. an Jugendliche mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf bis unter 25 Jahren.
Besondere Unterstützung soll für Jugendliche zur Verfügung stehen, die gefährdet sind, die Schule abzubrechen, keinen Abschluss auf der Sekundarstufe I oder II erlangen zu können und/oder Unterstützung bei der Lehrstellensuche bzw. beim Berufseintritt benötigen.
Die Allgemeine Arbeitsassistenz richtet sich an Erwachsene und unterstützt Personen von 18-65 Jahren bei der Erlangung oder Sicherung eines Arbeitsplatzes.
Wir können Personen unterstützen, die eine Beeinträchtigung oder psychische Gesundheitsprobleme haben, Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen.
Die Berufsausbildungsassistenz begleitet Jugendliche mit Beeinträchtigung während der Verlängerten Lehre oder Teilqualifizierung. Wir unterstützen die Jugendlichen nach ihrem individuellen Bedarf sowohl im Lehrbetrieb als auch in der Berufsschule. Zum Beispiel organisieren wir eine Lernbegleitung..
Die Jugendarbeitsassistenz unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einem geeigneten Lehr- oder Ausbildungsplatzes bzw. eines Dienstverhältnisses. Sie hilft bei der Lösung von Problemen am bestehenden Arbeitsplatz. Wir begleiten Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren mit Lernschwierigkeiten oder einer Beeinträchtigung.
Jobcoaching begleitet Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, die direkt an ihrem Arbeits- oder Ausbildungsplatz eine Hilfestellung benötigen. Dabei wird an der Erweiterung der fachlichen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen gemeinsam mit dem Menschen mit Beeinträchtigung gearbeitet.
Unter unseren weiteren Angeboten finden sich alle Unterstützungsmaßnahmen, die nicht unter die bisherigen Kategorien fallen.
Dies sind im Speziellen:
Mittendrin
sowie Technische Assistenz
und Brückenschlag